Zentraler Stadtplatz am Universitäts-Campus
In der Innenstadt liegt umgeben von der Marienkirche und markanten Gebäuden der Europa-Universität Viadrina der neue "Universitätsplatz". Er gliedert sich in einen großzügigen gepflasterten Bereich, baumbestandene Rasenterrassen und einen Vorplatz am zukünftigen Neubau. Einzelne Aufenthaltsorte entstehen unter Bestandsbäumen und auf "Campuskissen" genannten Sitzelementen in den Unifarben gelb und blau. Auf dem durchgehenden Betonpflaster ist Platz für Veranstaltungen.
Stadtplatz, Rasenterrassen und Vorplatz
Zwischen Priestergasse und Audimax befinden sich unter Bestandslinden und neuen Felsenbirnen Rasenterrassen mit breiten Betonsitzmauern als Treffpunkte für Studenten und Besucher. Auf der Fläche des geplanten Neubaus stehen bis Baubeginn über vier Meter hohe Bambusstelen, die den Oberkirchplatz mit einem einladenden Aktions- und Aufenthaltsfeld vom Universitätsplatz trennen.
Die Priestergasse wurde abgesenkt und gemäß ihrem historischen Verlauf an die Logenstraße angebunden. Hier stehen Mastleuchten wie in der Altstadt. Den Platz selber erhellen markante moderne Leuchtkörper sowie Leuchtbänder an sechs "Campuskissen".
Mehr.Wert.Grün.
- Mehrfachnutzung durch Universität und Öffentlichkeit
- Erhalt und Integration des Baumbestandes
Mehr lesen +
Planungsbüros
Henningsen Landschaftsarchitekten
Berlin
Projektzeitraum
2006
- 2010
Größe
10.100 qm
Bausumme
1,3 Millionen Euro
Auftraggeber
Stadt Frankfurt (Oder), Amt für Tief-, Straßenbau und Grünflächen
Adresse
Universitätsplatz
15230 Frankfurt (Oder)
Deutschland
Projekt auf Karte anzeigen
Projekttyp
Freianlagen für Gewerbe und öffentl. Einrichtungen