◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
►
►
►
►
►
►
►
►
Rundgang schließen
Die Stadt Frankfurt (Oder) plant auf dem von der Karl-Sobkowski-Straße und Grünen Weg begrenzten Areal, im Rahmen der Sanierung, Restaurierung und Bebauung mit Mehrfamilienhäusern, die Rekonstruktion der Freianlagen ‚Grüner Weg‘.
Neben der Renaturierung des Klingefließ und einer Neuplanung für den Bereich des ehemaligen Spielplatzes wird in einem dritten Teil die Hauptachse zwischen Berg- und Karl-Sobkowski-Straße rekonstruiert.
Die Wohnsiedlung am Grünen Weg umfasst die Straßen Karl-Sobkowski-Straße (ehem. Elisabethstraße), Bergstraße und Grüner Weg und entstand zu Beginn der 1920er Jahre in der Talsenke des Klingebachs. Nach Plänen von Martin Kießling wurde die Anlage in der Zeit von 1922-24 für die Beamten der Reichsbahndirektion Osten erbaut.
Durch die hohe Leerstandsrate der Gebäude befinden sich auch die Freianlagen in einem sehr verwilderten Zustand, in welchem die ursprüngliche Gestaltung nur noch fragmentarisch erhalten ist. Insbesondere die Außenmauern und Treppenanlagen sind sehr marode und bedürfen einer aufwendigen Sanierung. Daneben ist der Hauptweg nur noch schwer erkennbar; die in Reihen gepflanzten Linden sind nur noch teilweise vorhanden.
Die Planung für die Hauptachse sieht eine denkmalpflegerische Rekonstruktion des ursprünglichen Bestandes vor. Hierzu werden zunächst die Garagen abgebrochen und die Freiflächen gerodet. Die bestehenden Baumreihen aus Linden werden ergänzt, großflächige Rasenflächen werden angelegt und mit Hecken eingefasst. Das Wegesystem wird sowohl entlang des fußläufigen Weges der Hauptachse als auch im Bereich der Karl-Sobkowski-Straße erneuert. Die kleine anschließende Grünfläche wird in ihren Ursprungszustand zurückversetzt. Außenmauern und Treppenanlagen sowie der Brunnen mit Denkmal werden mit Hilfe der historischen Fotos denkmalgerecht saniert.
Beusch Landschaftsarchitekten BDLA
Dipl.-Ing. Franz Beusch
Mittelstraße 31
14467 Potsdam
Projektzeitraum
2011 - 2013
Größe
ca. 6.200 m²
Bausumme
600.000,- € (brutto)
Auftraggeber • Bauherr
Stadt Frankfurt (Oder)
Dezenat für Stadtentwicklung, Bauen, Umweltschutz und Kultur,
Abteilung Vergabe und Haushalt, Auftrags- und Vergabewesen
Adresse
Karl-Sobkowski-Straße, Bergstraße
15230 Frankfurt (Oder)
Video schließen
Anfang