Marion Brod-Kilian und Annett Quaß
Riesaer Straße 7
01129 Dresden
Tel. 0351 - 8 10 59 43
Fax. 0351 - 03212-8 10 59 43
m.brod@la-21.com
www.la-21.com
Marion Brod-Kilian studierte an der TU München-Weihenstephan, Annett Quaß an der TU Dresden.
Beide sind seit den 1990er Jahren als Landschaftsarchitektinnen tätig und führen bereits seit 2001 gemeinsame Projekte durch. Seit 2013 betreiben sie ein gemeinsames Büro und schlossen sich 2014 dem Netzwerk LA21 an, einem Zusammenschluss von derzeit sechs Einzelbüros, zu dem Zweck des fachlichen Austausches, der Erweiterung von Wissen und Kompetenzen sowie der gemeinsamen Bearbeitung größerer Projekte.
Das Büro von Marion Brod-Kilian und Annett Quaß hat seinen Sitz in Dresden.
Als Landschaftsarchitektinnen haben wir langjährige Erfahrungen vor allem mit Freiräumen für Kinder und Jugendliche, Spiel- und Sportanlagen, Wohnumfeldgestaltungen, urbanen Plätze und Grünanlagen, aber auch mit vielen Bereichen der Landschaftsplanung, insbesondere Eingriffs-/Ausgleichsbilanzierungen, LBP, SaP, UVP- und FFH-Vorprüfungen sowie Ökokonto.
Besonders am Herzen liegt uns die nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen im Spannungsfeld zwischen gebauter und natürlicher Umwelt und die Kommunikation mit den künftigen Nutzern - das heißt Nutzerbeteiligung, wo möglich und gewünscht.
Eine Selbstverständlichkeit ist dabei die Betreuung über alle Phasen der HOAI, ein fundiertes Wissen, effizientes Arbeiten und Kostenbewusstsein zu Projektierung, Realisierung, Unterhaltung und Pflege.
Jiayi Wu (MS),
Mariana Cabral (MS) März bis August 2019,
Laufend Praktikanten der TU und HTW Dresden
derzeit Lara Homann (bis Februar 2019),
Lydia Scheidereit (Freie Mitarbeit).
Für die erste nach der Wende neu gebaute Grundschule mit Sporthalle in Meißen werden im Sommer 2019 auf einer flach geneigten Wiese ein robuster …
Umgestaltung der kompletten Freianlage für den Kindergarten- und Krippenbereich in Folge einer umfassenden Sanierung des Gebäudes. Es wurden …
Naturnaher Spielplatz am Rande der Kleinstadt Meißen, zwischen Siedlung und Wald, am Ufer eines Baches gelegen. Das Motto "Wald-Burg" orientiert …
Schaffung eines generationsübergreifenden Treffpunktes und Spielplatzes auf einer ehemaligen Streuobstwiese neben dem Sportplatz im ländlichen Raum …
Bereits 2001-2002 projektierte Marion Brod-Kilian die Umgestaltung zweier benachbarter Brachflächen im Gründerzeitviertel von Dresden zu einem …
Erstellung von Freiflächenkonzeptionen für drei innerstädtische Wohnanlagen mit gehobener Ausstattung. Schaffung privater Gartenräume mit …
Video schließen
Anfang