Staudenaspekte © 2014 B. Waldvogel
Staudenaspekte © 2014 B. Waldvogel
Staudenaspekte © 2014 B. Waldvogel
Staudenaspekte © 2014 B. Waldvogel
Staudenaspekte © 2014 B. Waldvogel
Staudenaspekte © 2002 B. Waldvogel
Staudenaspekte © 2014 B. Waldvogel
Staudenaspekte © 2014 B. Waldvogel
Hart im Nehmen - Blütenpracht am Straßenrand!
Umfangreiche Neugestaltung der verkehrsbegleitenden Vegetationsflächen entlang der Hauptstraße in Eschorn.
Der Ersatz der alten Gehölz- und Strauchvegetation durch eine Staudenpflanzung öffnet nicht nur den Straßenraum sondern sorgt auch für eine abwechslungsreiche Blütenpracht durch’s ganze Jahr. Die Staudenauswahl hält immer wieder neue Überraschungen bereit, verändert sich ständig und bietet auch im Winter ein ansprechendes Bild. Ein ganzjähriger Spaß – nicht nur im Vorbeifahren.
Das Projekt zeichnet sich durch einen sehr hohen Anspruch an Auswahl, Verwendung und Zusammensetzung der Stauden- und Zwiebelpflanzung sowie einen sensiblen Umgang mit vorhandenen Vegetationsstrukturen aus:
Abstimmung der Vegetationszusammensetzung unter Berücksichtigung stark unterschiedlicher Standorte wie
- dicht eingewurzelte, beschattete Wurzelbereiche vor-handener Gehölze
- sonnige Bereiche
- kleinteiligere Standorte zwischen Parkmöglichkeiten
- hoher Eintrag von Immissionen durch die stark befahrene seitliche Hauptstraße
- Trittverträglichkeit in kleinen Teilbereichen bzw. lenkende oder abweisende Gestaltungsansätze zur Verhinderung ‚wilder‘ Pfade
- trockenheitsverträgliche Pflanzenauswahl
Die Pflanzbereiche erhielten einen kompletten Bodenaustausch zur Verbesserung des Standortes, in Bereichen vorhandener Gehölze erfolgte der Oberbodenabtrag mittels Saugbagger.
Mit gleichem Gerät (Druckluftlanzen) wurden Bodenverdichtungen vor Einbau des strukturstabilen Substrates gelöst.
Die Bilder dokumentieren de Pflanzung ca. ein halbes Jahr nach der Pflanzung.
Ausführung: Fa. Gramenz Grün Hoch 2 GmbH & Co.KG, Wiesbaden
Mehr lesen +
Planungsbüros
Bernd Waldvogel Landschaftsarchitektur
Schwalbach a. Ts.
Projektzeitraum
2013
- 2014
Auftraggeber
Magistrat der Stadt Eschborn
Adresse
65760 Eschborn
Projekt auf Karte anzeigen