Nachtaufnahme Fontänenfeld © 2015 Oliver Christen
Lichtszene - Beleuchtung © 2015 Oliver Christen
Übersicht Marktplatz © 2015 Julia Poker
Übersicht Marktplatz © 2015 Julia Poker
Entwurf Übersicht © 2013 Kolhoff
Der Obere Marktplatz - bis dato hauptsächlich als Stellplatz benutzt - wurde von seiner unstrukturierten, kleinteiligen Form befreit und als großzügiger Platz neu konzipiert. Fontänenfelder, Sitzbänke und Spielgeräte erhöhen in Verbindung mit der vorhandenen Außengastronomie die Aufenthaltsqualitäten.
Durch die Neuanlage einer Stellplatzreihe vor den Geschäftshäusern konnte die Anzahl der Stellplätze erhöht werden.
Großformatige Plattenreihen gliedern und strukturieren die Platzfläche und nehmen zum Teil die Ausstattung und Möblierung auf.
Der ehemals vorhandene Höhenunterschied von bis zu 1,00 Meter bedingte diverse Stufenanlagen in der Fläche und vor den Häusern. Heute ist eine ebene Platzsituation entstanden und alle Gebäude sind barrierefrei zu erreichen.
Auf dem Platz findet u. a. der Wochenmarkt statt; durch die einfache Demontage der in der Fläche stehenden Spielgeräte und Sitzbänke wird der Marktplatz ebenfalls für die Durchführung von Großereignissen, wie dem jährlichen Kirmes oder Konzertverstaltungen genutzt.
Mehr lesen +
Planungsbüros
Kolhoff Landschaftsarchitekten
Vechta
Knipper Kleine Architekten
Stefan Knipper, Claudia Kleine
Sögel
Mitarbeiter
Marieke Toben
Katharina Kerber
Weitere Planer
1-3
OC Lichtplanung
Oliver Christen
Diepholz
Projektzeitraum
2014
- 2014
Bausumme
1.200.000,--
Auftraggeber
Gemeinde Sögel
Ludmillenhof
49751 Sögel
Adresse
49751 Sögel
Deutschland
Projekt auf Karte anzeigen
Projekttyp
Plätze, Promenaden, Fußgängerzonen
Bürger:innenbeteiligung / Moderation