Der neue Beiersdorf Campus New Work in blühender Landschaft

© 

1 / 4

© 

2 / 4

© 

3 / 4

© 

4 / 4

© 

© 

© 

© 

Die Transparenz der Beiersdorf AG und die gelebte Verantwortung des Unternehmens gegenüber Natur, Mensch und Umwelt haben uns als Leitbilder für die Gestaltung der Außenanlagen gedient. Vor diesem Hintergrund wurden die privaten Freiflächen entlang des öffentlichen Straßenraums großzügig geöffnet. Passanten können nun statt auf dem öffentlichen Gehweg auch über das Gelände der Beiersdorf AG spazieren.

Das Innere des Firmengeländes mit seinem Garten ist jedoch nicht öffentlich zugänglich. Hier entstand eine vielfältige, intensiv und extensiv gestaltete Gartenlandschaft, deren Angebote von den Mitarbeitenden und ihren Gästen sowohl in Pausen als auch zum Arbeiten genutzt werden können. Wer also das Beiersdorf-Gelände über den Seiteneingang betritt, wird durch diese blühenden Gärten zum Verwaltungsgebäude geführt. Darin eingebettet sind die von immergrünen Hecken umgrenzten Rückzugsorte für Einzel- und Teamarbeit oder für Lunchzeit. Ab und summt es hier und dort, denn die Pflanzflächen sind ein vielfältiger Lebensraum für Insekten mitten in der Großstadt.

Mehr lesen +

Planungsbüros

Mertins Landschaftsarchitektur
Hamburg

Mitarbeiter
Reiner Mertins, Richard Lühring, Christian Topp, Michael Döring

Projektzeitraum
2017 - 2023

Größe
10.500 m²

Bausumme
1. BA (in 2023 fertiggestellt (Berechnung aus 2019): ca. 2 060 000 Euro netto

Auftraggeber
Beiersdorf AG

Adresse
Beiersdorfstraße
22763 Hamburg
Deutschland

Projekttyp
Freianlagen für Gewerbe und öffentl. Einrichtungen