◄
◄
◄
◄
►
►
►
►
Rundgang schließen
▼
Die Sanierung des Ortsparksees umfasste Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserqualität. Die Fontäne verbessert den Sauerstoffeintrag und erhöht den Erholungswert.
▲
▼
Die Ortsentwicklungsplanung wurde in 2 Bürgerwerkstätten diskutiert. Für die Modernisierung der Plätze und Grünflächen wurden die Bürgerwünsche in Arbeitskreisen eingebracht,
▲
Im Ortsentwicklungsplan Unterhaching ergab die Analyse der Grün- und Landschaftsstrukturen durch Büro Reitsam, dass die Gemeinde zwar ausreichend Grünflächen hat, jedoch viele davon etwa 30 Jahre alt sind und modernisiert werden müssen.
Eine zentrale Grünfläche am Rathaus ist der Ortsparksee, der in den 1980er Jahren gebaut wurde.
Der See ist Treffpunkt und Erholungsschwerpunkt in der Nähe eines Seniorenwohnheims. Aufgrund der Überdüngung des Sees durch Wasservögel wurde bei der Sanierung des Sees versucht über eine Fontäne und entsprechende Bepflanzung der künstlichen Flachwasserzonen die Wasserqualität zu heben.
Die Stege wurden erneuert und neue, seniorengerechte Holzbänke mit Arm- und Rückenlehnen aufgestellt.
Ortsentwicklungsplanung - Städtebau, Moderation
Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München
reitsam landschaftsarchitektur + stadtplanung bdla
Dr.-Ing. habil. Charlotte Reitsam
Hermannstr. 15
85356 Freising
Projektzeitraum
2011 - 2013
Auftraggeber • Bauherr
Gemeinde Unterhaching
Adresse
Rathausstraße
82008 Unterhaching
Video schließen
Anfang