◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
►
►
►
►
►
►
►
►
►
Rundgang schließen
▼
Die großzügige Rasenfläche wird zum Spielen und Faulenzen genutzt. Die Sandsteinmauer zur Überbrückung des Höhenunterschiedes zum Nutzgarten wurde durch Azubis der Stadt hergestellt.
▲
▼
Die Geschirrhütte wurde von den Eltern aufgebaut, die Beete mit Hilfe der Mütter angelegt. An dieser Stelle befand sich auch vor der Umgestaltung ein Nutzgarten. Die Struktur der Beete wurde großteils übernommen.
▲
Der Quartiersgarten befindet sich in der Nordstadt von Heilbronn. Hier leben Menschen aus 27 Nationen, die Einwohnerdichte ist sehr hoch. In Projektgruppen mit engagierten Bürgern und Institutionen wurden die Inhalte erarbeitet.
Der Garten wird von Anliegern und öffentlichen Einrichtungen genutzt. Im Zentrum des Gartens befindet sich die Sommerhalle (Fachplanung: Sturma Architektur, Heilbronn) als Treffpunkt und Veranstaltungsort.
Auf dem Grundstück befand sich eine alte Scheune, die abgerissen wurde. Die verwertbaren Abbruchmaterialien wurden wieder verwendet in Mauern und Belägen.
Mai 2011
Biegert Landschaftsarchitektur
Friedhofstraße 45
74177 Bad Friedrichshall
Projektzeitraum
2009
Auftraggeber • Bauherr
Grünflächenamt Heilbronn
Cäcilienstraße 51
74072 Heilbronn
Adresse
Dammstraße
74076 Heilbronn
Video schließen
Anfang