Durch den Rückbau der Fliederstraße konnte eine großzügige Platzfläche geschaffen werden. © 2012 Klaus Veiel SL+
Entwurfsplan Fliederplatz, Karlsruhe © 2010 SL+
Pergola mit blühendem Blauregen, vor Rückbau der Fliederstraße © 2007 Ulrich Singer SL+
Perspektive: Die Aktionsfläche mit Bühne vor dem ehemaligen Mühlburger Bahnhof © 2010 SL+
Perspektive: Das Bodenschachspiel und die "Lange Bank" © 2010 SL+
Die "Lange Bank" sowie die Aufbewahrungsbox für die Figuren des Bodenschachspiels © 2012 Klaus Veiel SL+
Die bestehende Pergola mit Blauregen wurde bereits vor 20 Jahren von unserem Büro realisiert © 2012 Ulrich Singer SL+
Geschwungene Holzdecks nördlich des Jugendzentrums © 2012 Klaus Veiel SL+
				Der Fliederplatz wurde bereits vor 20 Jahre von unserem Büro nach einem Wettbewerbserfolg geplant und realisiert. Da inzwischen die querende Straße entwidmet werden konnte, wurden Belag und Ausstattung des intensiv genutzten Quartiersplatzes durch unser Büro 2010-2012 erneuert und aktuelle Nutzungsanforderungen dabei berücksichtigt. 
Eine zusammenhängende ungestörte Platzfläche konnte eingerichtet werden, in der eine Aktionsfläche mit Bühne zu Spiel und Kommunikation einlädt. Die rahmende Blauregen-Pergola, der umlaufende Porphyrweg und die räumliche Grunddisposition des Platzes mit einem Kleinkinderspielbereich bleiben weiterhin erhalten.
Verschiedene Aufenthalts- und Bewegungsangebote schaffen einen multifunktionalen Ort der Bewegung und Begegnung für Jung und Alt. Bewährte Elemente, wie die beliebten Hüpfplatten, wurden beibehalten und mit modernen Spielgeräten ergänzt.
An drei Seiten ist der Fliederplatz von einer „Langen Bank“ gefasst. Sie lädt zum Verweilen ein und ermöglicht gleichermaßen zwanglose Distanz wie auch kommunikative Situationen.							
Mehr lesen +
Planungsbüros
								
									stadt landschaft plus Landschaftsarchitekten GmbH					
								
								
				
				Karlsruhe				
			
										Klahn + Singer + Partner
					
Ulrich Singer (bis Dezember 2011), Clemens Appel, Klaus Veiel										
									Klahn + Singer
					
Jürgen Klahn, Ulrich Singer					
Karlsruhe					
								
				Mitarbeiter
				
				Klaus Veiel
Ulrich Singer
Isabell Landskron
Pierre Cocquerez
Andrea Koenecke			
				Projektzeitraum
				
				2010 
				 - 				2012			
				Größe
				
				ca. 0,75 ha 
			
				Auftraggeber
				
				Stadt Karlsruhe, Gartenbauamt				
				
							
			
				Adresse
				
				Fliederstraße 				
				76185 Karlsruhe				
				Deutschland 				
			
Projekt auf Karte anzeigen