◄
◄
◄
►
►
►
Rundgang schließen
Der Beitrag unseres Büros wurde 2001 mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Unser Anliegen war es, die Stellung des Hauses zum Garten zu verbessern. Vor dem herrlichen Ausblick in Halbhöhenlage über der Stadt sollte sich die Gestaltung des Gartens sehr zurücknehmen.
Ein rechteckiges Feld bildet die Plattform für die Gebäude der Architektenkammer und des Versorgungswerks. Es ist ein steinernes Feld, dessen Material sich auf den bestehenden Granitbelag des Eingangshofs und des Foyers am Haus der Architekten bezieht. Eine zweite grüne Ebene aus geschnittenen Buchsbaumbändern hebt das Haus auf einen grünen Sockel und verbindet es mit dem Garten. Die Bänder gliedern die Gartenräume an die Gebäude. Vor dem Haus des Versorgungswerks liegt ein abgesenkter Aufenthaltsbereich. Trittplattenstreifen queren das Rasenfeld und führen zur leicht modifizierten
Terrasse an der Kante. Weinreben an der alten Pergola stellen den Ortsbezug her. Die großen Bäume wurden freigestellt. Ihre Kronen sind bei Nacht über kräftige Bodenstrahler beleuchtet.
Koeber Landschaftsarchitektur GmbH
Jochen Koeber, Christoph Haug, Jens Schmitt
Azenbergstraße 31
70174 Stuttgart
Projektzeitraum
2001 - 2002
Größe
2.300 qm
Bausumme
EUR 260.000 netto
Auftraggeber • Bauherr
Versorgungswerk Architektenkammer Baden-Württemberg
Adresse
Danneckerstraße 52
70182 Stuttgart
Video schließen
Anfang