◄
◄
◄
►
►
►
Rundgang schließen
Die Kunstsammlung Domnick liegt auf der Oberensinger Höhe bei Nürtingen: inmitten eines
Landschaftsschutzgebietes, mit Blick auf den Rand der Schwäbischen Alb. Selbstbewusst und sehr modern steht der klare, fast abweisend wirkende Betonbau des Architekten Stohrer bis heute in seinem Park. Entsprechend
achtsam wurden die Außenanlagen der Sammlung Domnick in gestalterischer und technischer Hinsicht überarbeitet.
Der weiche, landschaftliche Weg, der zu den Eisenskulpturen des Gartens führt, wurde konsequent zum Rundgang geschlossen und steht durch die ihn einfassende Kante aus Cortenstahl im Dialog mit der Parksituation: In Geländemulden ist er eingeschnitten, steigt das Gelände an, ist er aufgelegt. Der wiedereröffnete Park der Sammlung Domnik empfängt seine Besucher gelassen und großzügig. Er ist weder Rekonstruktion noch Replik, sondern eine subtile Weiterentwicklung im Sinne seines ursprünglichen Eigentümers. In dessen Augen sollte der Garten einer natürlichen Landschaft entsprechen, die durch Bäume architektonisch gegliedert ist - in Schleifen durchzogen von einem schmalen Pfad, der die Rost ansetzenden Skulpturen von allen Seiten sichtbar macht. Haus und Park als Verbindung von abstrakter Kunst und gestalteter Natur: klar definiert, spannungsreich und doch von großer Harmonie und Atmosphäre.
Koeber Landschaftsarchitektur GmbH
Jochen Koeber, Christoph Haug, Jens Schmitt
Azenbergstraße 31
70174 Stuttgart
Projektzeitraum
2005 - 2005
Größe
650 000 qm
Bausumme
EUR 350.000 brutto
Auftraggeber • Bauherr
Land Baden-Württemberg, Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Ludwigsburg
Adresse
Oberensinger Höhe 4
72622 Nürtingen
Video schließen
Anfang