◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
►
►
►
►
►
►
►
Rundgang schließen
Im Zuge des Neubaus der Kindertagesstätte „Arche Noah“, im Norden der Stadt Erfurt, erfolgte die Neugestaltung der Freianlagen. In Anlehnung an den Namen der KiTa steht im Zentrum der Freifläche die „Arche Noah“ in Form eines einzigartigen Spielschiffes. Im Nordwesten des Gebäudes befinden sich Haupteingang. Zwischen den Gebäudeflügeln befinden sich zwei großflächige Holzdecks, welche den Kindern als Spiel- und Aufenthaltsbereiche dienen und gleichermaßen den Zugang zum Garten- und Spielbereich ermöglichen.
Das Zentrum der Freifläche bildet eine bespielbare „Arche Noah“ aus Holz. Verschiedene Klettermöglichkeiten an Seilen, Leitern und Treppen erschließen mehrere Etagen welche wiederum mittels Rutschen verlassen werden können. Sitzstufen in Form einer Tribüne dienen für verschiedene Veranstaltungen. Das Schiff kann von den Kindern auf vielfältige Weise bespielt werden. Es liegt innerhalb einer weitläufigen Sandfläche, welche von einer „Rennpiste“ aus EPDM-Belag eingefasst wird. Diese in elliptischer Form umlaufende, befestigte Rollerstrecke dient als Haupterschließungsweg des Geländes.
ALKEWITZ - LANDSCHAFTSARCHITEKTEN
Alkewitz, Dipl.-Ing.(FH) Landschaftsarchitekt, Werner
Fischmarkt 5
99084 Erfurt
Projektzeitraum
2008 - 2011
Auftraggeber • Bauherr
Evangelische Kirchengemeinde Erfurt-Gispersleben
Video schließen
Anfang