◄
◄
◄
◄
►
►
►
►
Rundgang schließen
Konzept zur Neuordnung des bestehenden Friedhofs und Erweiterung mit einem Friedpark
Umgestaltung
Da die vorhandene Gräberanordnung ungeeignet für Maschineneinsatz war und der Friedhof über die Jahrzehnte ohne Struktur- und Materialkonzept erweitert wurde, sollte ein übergeordnetes Entwicklungs- und Gestaltungskonzept für das gesamte Friedhofsareal erstellt werden. In mehreren Workshops wurde gemeinsam mit dem Kirchenvorstand eine flexible und möglichst „grüne“ Struktur erarbeitet, in der alle Gräber mit Maschinen anfahrbar sind. Es wurde ein Entwicklungshorizont von 30 Jahren angesetzt, in dem die einzelnen Grabfelder nach und nach in die neue Struktur übersetzt werden sollten.
Erweiterung
Im Jahr 2012 wurde vom Kirchenvorstand entschieden, den bestehenden Friedhof mit einem Friedpark zu erweitern, um in der Gemeinde auch die zunehmend beliebtere Urnenbestattung unter Bäumen ohne Grabfeld anbieten zu können. Hierfür wurde für das nördlich angrenzende im Kirchenbesitz befindliche Grundstück ein Konzept mit einem Rundweg in Form der Lutherrose, Brunnen, Baumpflanzungen und Sitzmauern aus Sandsteinquadern entwickelt. Der Friedpark wird im Sommer 2016 umgesetzt.
Markus Schäf
Stautner + Schäf
Petra Stautner, Markus Schäf
Frundsbergstrasse 23
80634 München
Projektzeitraum
2005 - 2017
Größe
ca. 1 ha
Auftraggeber • Bauherr
Pfarramt St. Peter in Petersaurach
Adresse
Petersaurach
Video schließen
Anfang