◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
►
►
►
►
►
►
►
►
►
►
►
►
Rundgang schließen
Das landschaftsarchitektonisch- städtebauliche Konzept verfolgt zwei grundsätzliche Ziele. Zum einen soll der gesamte öffentliche Raum im Bereich des Forum Hanau, ZOB und südlicher Freiheitsplatz als zusammenhängende Struktur gelesen werden. Dies soll sowohl über ein einheitliches Pflastermaterial, als auch über eine einheitliche Gestaltung der Ausstattungselemente erreicht werden. Zum anderen erhalten Busbahnhof und südlicher Freiheitsplatz ein gemeinsames Gestaltungsthema. Als Neuinterpretation der Esplanade werden beide Bereiche mit Bäumen überstellt. In Ost-West Richtung stehen Reihen aus Tulpenbäumen, die mal eng und mal weiter zusamnmen stehen.
B.Wegener, N. Rohde, T. Miczka, S. Lehmann
Club L94 Landschaftsarchitekten GmbH
Dipl. Ing. Frank Flor, Dipl. Ing. Jörg Homann, Dipl. Ing. Götz Klose, Prof. Burkhard Wegener
Zechenstraße 11
51103 Köln
Projektzeitraum
2012 - 2013
Größe
ca. 5.000 m²
Auftraggeber • Bauherr
Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH F.a.M., Herr Klingebiel
in Zusammenarbeit mit netzwerkarchitekten GmbH
Adresse
Am Freitheitsplatz
63450 Hanau
Video schließen
Anfang