◄
◄
◄
►
►
►
Rundgang schließen
Ziel der Landesgartenschau in Höxter 2023 ist die nachhaltige Verbesserung der städtebaulich-freiräumlichen Situation in der Altstadt, zur Weser und nach Corvey, sowie des Images und der touristischen Entwicklung. Die Maßnahmen zur Gartenschau sollen Höxter als Wohn- und Wirtschaftsstandort attraktiver machen und die Lebensqualität der Bürger steigern.
Mit der Machbarkeitsstudie wird untersucht, ob und in welchem räumlichen, infrastrukturellen und finanziellen Rahmen sich diese Ziele mit der Durchführung einer Landesgartenschau erreichen lassen.
Nachdem die Machbarkeitsstudie eine eindeutige Empfehlung für die Ausrichtung der nordrhein-westfälischen Gartenschau 2023 ausgesprochen hat, entschied sich der Rat der Stadt Höxter für die Bewerbung. Zurzeit läuft das Verfahren für die Bewerbung.
Heuschneider Landschaftsarchitekten
Dipl.-Ing. Laura Heuschneider und Dipl.-Ing. Elmar Pröbsting
Heinrich-Püts-Straße 20
33378 Rheda-Wiedenbrück
Projektzeitraum
10/2017 - 03/2018
Größe
35 ha
Auftraggeber • Bauherr
Stadt Höxter
Westerbachstrasse 45
37671 Höxter
Video schließen
Anfang