◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
►
►
►
►
►
►
►
Rundgang schließen
2003 erwarb der Kunstsammler Christian Boros den Luftschutzbunker an der Reinhardtstrasse in Berlin-Mitte, um ihn zu einem Ort umbauen zu lassen, an dem er mit seiner Familie wie mit seiner Kunstsammlung leben kann.
Die Gestaltung der Dachfläche des Bunkers sieht eine Fortführung der Räume des Penthouses in den Außenraum vor. So wechseln unterschiedlich große Dachgärten und Dachterrassen entsprechend den Räumen um das zentral auf der Dachfläche des Bunkers liegende Penthouse. Die verschiedenen Nutzungen der Räume wie Lounge, Wohnzimmer, Küche, Badezimmer und Sauna werden in den Außenraum in Form unterschiedlicher Terrassen fortgesetzt. Die außenliegenden Wohnbereiche werden durch üppige Gärten begrenzt. Eine räumliche Gliederung der umlaufenden Freiflächen wird erzeugt. Semitransparente Paravents aus Hainbuchen nehmen die Fluchten der Fensterpanele auf und bilden die grünen Wände der Terrassen. Die Leitgehölze Felsenbirne und verschiedene Arten von Hortensien werden durch eine üppige Staudenpflanzung komplettiert.
Heidestraße 50
10557 Berlin
Projektzeitraum
2005 - 2006
Größe
1.600 qm
Auftraggeber • Bauherr
privat
Adresse
Berlin
Video schließen
Anfang