◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
►
►
►
►
►
►
►
Rundgang schließen
Der Landkreis Rottweil (Straßenbauamt Landratsamt Rottweil) war im Zuge der Verlegung und Verbreiterung der K 5508 gezwungen die Glatt zwischen dem Sulzer Ortsteil Glatt und der Mündung der Glatt in den Neckar bei Neckarhausen zu verlegen und ein komplett neues Gewässerprofil anzulegen. Die Verlegung bot die Chance das im Bestand teils technisch verbaute und strukturarme Gewässer im Hinblick auf das Erreichen der Ziele der EG-WRRL (Programmstrecke Defizit Struktur) umzugestalten und gewässerökologisch aufzuwerten. Die Planung und Ausführung der Maßnahme erfolgte in enger Abstimmung mit den betroffenen Behörden. Parallel zur Planung wurde eine hydraulische Modellierung (2D-Berechnung und Modell mit Hydro AS und SMS) durchgeführt. Für die Umsetzung der Maßnahme war umfangreicher Grunderwerb notwendig. Rechtsufrig, zur straßenabgewandten Aueseite konnte so auf Ufersicherungen verzichtet werden und dem Gewässer Raum zur eigendynamischen Entwicklung gegeben werden. Das Sohlsubstrat im alten Glattverlauf wurde gesichert und umgesetzt sowie vorhandene Schilf- und Hochstaudenvegetation transplantiert. Durch mehrere Abfischaktionen wurde der Eingriff durch den Umbau für die Fischfauna minimiert. Eine Vielzahl von Totholzstrukturen bilden zusammen mit den unterschiedlichen Tiefen- und Substratzonen im neuen Gewässer wertvolle Fischhabitate.
Peter Geitz, Thomas Kusche, Andreas Eisner, Silja Kahnau, Simone Krieger
Geitz & Partner GbR
Dipl.-Ing. (FH) Peter Geitz, Dipl.-Ing. (FH) Thomas Kusche, Dipl.-Hyd. Holger Kappich
Sigmaringer Straße 49
70567 Stuttgart
Projektzeitraum
2015 - 2019
Größe
ca. 2 ha (360 lfm Gewässer)
Bausumme
1,3 Mio € brutto
Auftraggeber • Bauherr
Landkreis Rottweil, Straßenbauamt
Adresse
K5508
72172 Sulz am Neckar
Video schließen
Anfang