◄
◄
◄
◄
►
►
►
►
Rundgang schließen
Die Wohnungsgenossenschaft `Weißensee eG` plant auf dem Grundstück einen fünfgeschossigen Neubau in Ergänzung zum Bestand der umliegenden Zeilenbauten.
Architektur und Freiraum sollen dafür sowohl gestalterisch als auch funktional eine Einheit bilden. Das Gebäude wird von einem flächigen, artenreichen Grünband aus Stauden- und Bodendeckern umgeben, das mit Solitärstrauchpflanzungen ergänzt wird. Die Freifläche zwischen dem Neubau und den Bestandsgebäuden bildet ein parkähnlich gestaltetes grünes Zentrum. Dieses teilt sich in verschiedenen Zonen auf, die für die verschiedene Altersgruppen gestaltet sind.
Die neugeplante Wegeführung führt von den Bestandsgebäuden zum Quartiersplatz, auf dem sich eine Sandfläche, eine modellierte Rasenfläche und eine Tischtennisplatte befinden. Es schließt eine Sitzecke aus Betonelemente an um den Höhenversatz abzufangen.
Den ebenerdigen Mieterterrassen im Erdgeschoss sind Flächen zur privaten Nutzung und Gestaltung zugeteilt. Die Gärten sind durch Sichtschutzhecken vom Quartiersplatz und dem Spielbereich abgeschirmt.
Die Tiefgarage wird mit einer berankten Pergola von oben und seitlich eingefasst. Daran anschließend ist die Abfalleinhausung vorgesehen. Der Eingangsbereich besteht aus einem Betonpflasterweg und Rasenwaben im Bereich der Feuerwehrzufahrt.
Architekten
RTW Architekten
hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Lioba Lissner und Claus Herrmann
Crellestraße 22
10827 Berlin
Projektzeitraum
2019 - laufend
Größe
5.100 m2
Bausumme
ca. 815.000,- €
Auftraggeber • Bauherr
Bauherr: Wohnungsbaugenossenschaft "Weißensee" e.G.
Adresse
Indira-Ghandi-Straße
13088 Berlin
Video schließen
Anfang