◄
◄
◄
►
►
►
Rundgang schließen
Im Bereich des ehemaligen Flughafens Johannisthal in Berlin-Adlershof werden 20 Wohnhäuser mit über 300 Wohnungen errichtet. hochC wurde nach dem 1. Preis am Planungswettbewerb in 2016 mit der Planung der Freianlagen im Quartier beauftragt.
Das Quartier Johannisgärten ist autofrei konzipiert und wird mittels breiterer Shared Space-Flächen, schmaleren Fußwegen und einer Abfolge von Plätzen erschlossen.
Die insgesamt 5 Gemeinschaftshöfe mit einem halböffentlichen Charakter bieten sich als Aufenthaltsräume für die Bewohner an. In jedem Hof wird ein individuell gestalteter Kinderspielplatz und eine charakteristische Baumart als ‚Hofbaum’ vorgesehen. Den EG-Wohnungen werden private Terrassen zugeordnet, die mit Hecken zum öffentlichen Raum hin abgegrenzt werden.
Zu den Erschließungswegen hin öffnen sich die Hofgemeinschaften zum öffentlichen Raum. Dort sind die Nachbarschaftsplätze angeordnet. Hier finden sich Angebote für eine quartiersübergreifende Nutzung, wie z. B. Spielmöglichkeiten für alle Generationen, Tischtennisplatten oder Tischgruppen.
Der östliche Grundstücksrand wird mit einer grüner Bodenmodellierungen gestaltet.
Die Grenze zu den Nachbargrundstücken wird mit einer „Naschhecke“ bepflanzt. Eine Besonderheit des Bauvorhabens ist das Regenwassermanagement. Wegen einem hohen Grundwasserflurstand erfolgt die Versickerung als Flächenversickerung in der Kombination mit Wasserrückhaltung auf den begrünten Dächern. Dafür werden für sämtliche befestigte Flächen versickerungsfähige Pflasterbeläge gewählt und alle Grünflächen als Versickerungsflächen angelegt.
hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Lioba Lissner und Claus Herrmann
Crellestraße 22
10827 Berlin
Projektzeitraum
2016
Größe
17.500 m2
Bausumme
ca. 1,55 Mio € brutto
Auftraggeber • Bauherr
Auftraggeber: roedig.schop architekten
Bauherr: HOWOGE mbH
Adresse
12487 Berlin
Video schließen
Anfang