◄
◄
◄
◄
►
►
►
►
Rundgang schließen
In Bielefeld-Bethel entsteht durch Offenlegung des Bohnenbaches und Anlage von weitläufigen Grünflächen auf ca. 35.000 m² der neue Bohnenbachpark. Die Baumaßnahme wird im Rahmen des Landesförderprogramms „Stadtumbau West“ in zwei Bauabschnitten umgesetzt.
Der Bohnenbachpark ist im Gegensatz zum angrenzenden städtischen Raum nicht von einem durchgehenden Baumgeflecht durchzogen. Gegen die herkömmlichen Erwartungen an eine Parkanlage wird das Ambiente des Bohnenbachparks, von wenigen Einzelbaumgruppen abgesehen, von freien lichten Räumen und Rasenflächen geprägt. Der Entwurf sieht als weiteren wesentlichen Bestandteil die Offenlegung des bisher verrohrten Bohnenbaches vor. Entlang des natürlich mäandrierenden Bachlaufs liegt eine langgezogene, nord-südlich ausgerichtete Promenade, die gleichzeitig das Rückgrat des Parks bildet. Sie trennt die notwendigen Funktionsflächen der angrenzenden Gebäude vom Parkraum. Mit der geplanten Offenlegung des Bohnenbachs bietet sich dabei die einmalige Möglichkeit, auch den Stadtteil Bethel über eine grüne Ader (den Bohnenbachpark) mit seinem Umland zu verbinden.
Bruun & Möllers Landschaften
Bertel Bruun & Moritz Möllers
Ernst-Merck-Straße 12-14
20099 Hamburg
Projektzeitraum
2015 - 2019
Größe
35.000 m²
Auftraggeber • Bauherr
Von Bodelschwinghsche Stiftung Bethel, Stadt Bielefeld
Adresse
Handwerkerstraße 11
33617 Bielefeld
Video schließen
Anfang