◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
►
►
►
►
►
►
►
►
►
►
►
►
Rundgang schließen
Der Spielraum an der Burgstraße ist wesentlicher Bestandteil der städtebaulichen Freiraumgestaltung vom Schloßplatz bis zu den Auebereichen des Mühlbachs.
Neben der naturnahen und erlebbaren Gewässergestaltung wurden Aufenthaltsbereiche für verschiedene Alters- und Nutzergruppen geschaffen.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden Verweilpunkte und Rückzugsorte mit Blick über die Wiesenaue genauso, wie auch attraktive und zeitgemäße Spiel- und Freizeitangebote im Grünen.
Der Skatepark wurde als urbaner Auftakt in die Platzfläche an der zukünftigen Stadthalle integriert. Das vorwiegend aus Bewegungselementen, wie z.B. Trampolin, Schaukel, Rutsche und Karussell bestehende Spieleband hingegen folgt dem geschwungenen Bachlauf und im lichten Schatten der vorh. Weiden wurde der Wasserspielplatz am Mühlbach angelegt.
Ein attraktives Kleinspielfeld mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten im Umfeld rundet das umfangreiche Angebot ab.
frei raum concept
Annette Sinz-Beerstecher, Christian Böpple
Ziegelhütte 9
72108 Rottenburg a.N.
Projektzeitraum
2015 - 2018
Größe
5.300 qm
Auftraggeber • Bauherr
Stadt Bönnigheim
Video schließen
Anfang