Rundgang schließen
Alle Dach- und Hofflächen – insgesamt etwa 12.500 m² - wurden an den Schulen vom Mischwassersystem abgekoppelt. Über offene Rinnen und neue Grundleitungen wird das anfallende Regenwasser in Retentionsmulden und weiter in einen Siepen geleitet. Entsiegelungsmaßnahmen verkleinern überdimensionierte Schulhofflächen. Das Gesamtkonzept berücksichtigt neben der Funktionalität auch die Verbesserung der Aufenthaltsqualität - aufbauend auf der Beteiligung beider Schulen. Regenzaun, Wassertrichter und Wasserlabyrinth inszenieren das Regenwasser an unvermuteten Stellen. Kaskadenartig gestaltete Wasseraustritte dienen bei Trockenheit als willkommene Sitzgelegenheiten im Schulgelände.
Landschaftsarchitekturbüro Hoff
Martina Hoff
Augenerstraße 45
45276 Essen
Projektzeitraum
2010 - 2012
Größe
12.500 m²
Bausumme
183.000 Euro
Auftraggeber • Bauherr
Stadt Bochum
Video schließen
Anfang