◄
◄
◄
◄
◄
◄
►
►
►
►
►
►
Rundgang schließen
Unter dem Leitmotiv „zeitfigurenfigurenzeiten“ wurde auf einem ca. 4.500 m² großen Areal der ega-Park-Skulpturengarten neu gestaltet. Nach der sensiblen, denkmalpflegerische Aspekte berücksichtigenden Umgestaltung eines der ältesten Parkbereiche erwarten den Besucher nunmehr eine Dauerausstellung mit ca. 24 Skulpturen aus dem Bestand der ega sowie ein Bereich mit wechselnden Ausstellungen und angrenzendem Ateliergebäude.
Hohe, geschnittene Hecken im Bereich Dauerausstellung rahmen museumsähnliche Räume in denen kleine Plätze und großflächige, ruhige Pflanzflächen eingeordnet sind. Die Pflanzungen tragen dazu bei, die Skulpturen in angenehmer Atmosphäre zu betrachten.
Weitere pflanzliche Schwerpunkte sind Pfingstrosen, die als Band den Skulpturengarten durchziehen sowie Astern, Anemonen und Gräser mit herbstlichem Aspekt. Während trockenverträgliche Stauden den Schwerpunkt des westlichen Gartenbereiches bilden, begrenzt ein Hochbeet mit Steingartenstauden den Garten östlich zur Wasserachse.
Dirk Wiedenstritt
Kris Heydick
Hans Kebernik
Der Skulpturengarten kann während der Öffnungszeiten des egaparks (kostenpflichtig) besichtigt werden.
PSL Landschaftsarchitekten Ziegenrücker. Dorlas.
Andrea Ziegenrücker, Michael Dorlas
Ziegengasse 10
99084 Erfurt
Projektzeitraum
2006 - 2008
Auftraggeber • Bauherr
SWE Stadtwerke Erfurt Gruppe
TFB Thüringer Freizeit und Bäder GmbH
Magdeburger Allee 34
99086 Erfurt
Adresse
Gothaer Straße 38
99094 Erfurt
Video schließen
Anfang