◄
◄
◄
◄
◄
►
►
►
►
►
Rundgang schließen
Würdigung im Sonderpreis Wohnumfeld
Juryurteil: Der neu entstehende Innenbereich wird von den anliegenden Baugemeinschaften als ein vielfältig nutzbarer Gartenhof verstanden. Auf eng begrenzter Fläche entsteht ein sorgfältig gegliederter Raum, der die notwendigen Funktionen übersichtlich sortiert.
Um die zentral gelegene Rasenfläche sind alle weiteren Nutzungsbereiche in gut durchdachter Weise positioniert. Eine intensiv nutzbare Platzfläche grenzt sich durch klar geführte Sitzmauern ab, mit dem benachbarten Spielbereich entsteht eine angenehm proportionierte Kommunikationszone. Die wenigen Möblierungselemente sind gut gesetzt und sorgfältig detailliert, die unterschiedlichen Oberflächen funktional gewählt.
Mit intensiv, jedoch nicht überladen bepflanzten Zonen an den Gebäudekanten wird der private Bereich der Erdgeschoßzonen in unterschiedlicher Weise vom gemeinschaftlichen Raum abgegrenzt. Auch die Pflanzenwahl selbst wirkt sehr angemessen und lässt den Hof trotz des hohen Grünanteiles noch sehr luftig und hell erscheinen.
Bauleitung:
frei raum concept Sinz-Beerstecher + Böpple Landschaftsarchitekten bdla
am Bau Beteiligte:
Fa. Zanger, Hechingen
frei raum concept
Annette Sinz-Beerstecher, Christian Böpple
Ziegelhütte 9
72108 Rottenburg a.N.
Projektzeitraum
2005 - 2006
Auftraggeber • Bauherr
Bauherrengemeinschaft Loretto Block 14, vertreten durch Claudia Patzwahl, Gölzstraße 4, 72072 Tübingen
Adresse
Tübingen
Video schließen
Anfang