Blick über den Park © 2023 Nicolai Benner wbp-landschaftsarchitekten
Blick auf ehemaligen Sprungturm und Startblöcke © 2023 Nicolai Benner wbp-landschaftsarchitekten
ein „Geschichtsfenster“ zeigt noch den originalen Beckenrand © 2023 Nicolai Benner wbp-landschaftsarchitekten
© 2023 Nicolai Benner wbp-landschaftsarchitekten
auch die Freibaduhr hat im Original überlebt © 2023 Nicolai Benner wbp-landschaftsarchitekten
Zustand des Freibads Lübbecke im Jahr 2018 © 2018 Stadt Lübbecke wbp-landschaftsarchitekten
Das Freibad an der Obernfelder Allee befindet sich im Südwesten der Stadt Lübbecke und wird umgeben von Wohnbebauung und Erschließungsflächen, Sportanlagen und offenem Ackerland. Südlich befinden sich eine Gastronomie / Hotellerie und etwas weiter ein Krankenhaus im Übergang zum angrenzenden Wald. Das 1953 errichtete Freibad wurde 2002 geschlossen, die baulichen Anlagen wurden unter Denkmalschutz gestellt und die Anlagen verfielen.
Leitidee
- Erhalt wesentlicher Elemente des ehemaligen Freibads wie Sprungturm, Schwimmbecken, Planschbecken, alter Baumbestand und vorhandene Topographie
- Anlage eines Mehrgenerations- und Bewegungsparks
- intensive Einbindung der Bürgerwünsche
Denkmalensemble
- Das ehemalige Schwimmbecken wurde als Rasenfeld für Veranstaltungen angelegt
- Der Sprungturm wurde- die Gestaltungssprache der 50iger aufgreifend so saniert, daß die 5m-Ebene als Aussichtsterrasse genutzt werden kann; der Zugang zum 10m-Turm wurde gesperrt
- Startblöcke, eine alte Wandausbildung, ein alter Uhrturm und die Zugangsbecken wurde integriert bzw, gestalterisch neu interpretiert
- Das Planschbecken wurde zum Wasser-Sand-Spielbereich und mit vielen Spielgeräten ergänzt
Zonierung
-das zentrale Schwimmbecken bleibt zentrales Element des Parks
- darum herum wurde ein Rundweg mit Angeboten für unterschiedliche Altersgruppen und Aktivitäten angelegt; so wurden Spiel- und Bewegungsangebote für eine große Spielanlage Kategorie A mit Angeboten für verschiedenen Altersguppen und auch bewegungseingeschränkte Mitbürger realisiert. Es gibt Fitness- und Kneipangebote
- die Wiesenflächen unter den Bäumen werden an heißen Tagen gut genutzt
-während der nördliche Parkbereich eine hohe Dichte an Angeboten aufweist, ist der südliche Parkbereich durch Teiche und den alten Baumbestand für eine ruhige Erholung und Naturgenuss geprägt
- die Umkleiden waren nicht Bestandteil der Planung
Materialität
-Materialien und Ausstattung unterliegen einem ruhigen und robusten Design
- Die Parkzugänge sind mittels Zugangsfugen mit Sitzgelegenheiten betont.
Mehr lesen +
Planungsbüros
wbp Landschaftsarchitekten GmbH
Bochum
Mitarbeiter
Anneli Heynen
Projektzeitraum
2018
- 2022
Größe
13.200 qm
Bausumme
2,21 Mio Euro
Auftraggeber
Stadt Lübbecke
Adresse
Bürgerpark, Obernfelder Allee 31
32312 Lübbecke
Deutschland
Projekt auf Karte anzeigen
Projekttyp
Stadt-, Freiraumentwicklungskonzepte
Parkanlagen und Grünflächen