◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
►
►
►
►
►
►
►
►
►
Rundgang schließen
Der Sorpesee in Sundern-Langscheid ist traditionell ein wichtiges touristisches Ziel im Sauerland. Zur Sicherung und Steigerung seiner Attraktivität wurde auf einer Länge von zwischen dem Sorpedamm und dem Kurpark auf einer Länge von etwa 500 m der öffentliche Raum grundlegend neu strukturiert.
Voraussetzung war der Umbau der L 687 einschl. neuer Trassenführung. Durch die Anlage der Sorpegärten, vielfältiger Spiel- und Bewegungsangebote für alle Generationen, bespielbare Brunnenanlagen und eine Veranstaltungsbühne mit Amphitheater ist eine zeitgemäße Freizeiteinrichtung entstanden.
Das gesamte Gelände ist trotz Höhendifferenzen von bis zu 12,00 m barrierefrei erschlossen.
Arbeitsgemeinschaft:
B.S.L. Landschaftsarchitekten, Soest/Duisburg, (Freianlagen)
FHD Bauplan GmbH, Finger und Partner, Sundern, (Verkehrsplanung)
Öffentlich zugänglich.
B.S.L. Landschaftsarchitekten
Klaus Schulze
Damm 3
59494 Soest
Projektzeitraum
2007 - 2009
Größe
1,8/2,6 Hektar
Auftraggeber • Bauherr
Stadt Sundern
Video schließen
Anfang