Schlösserareal Düsseldorf

© 2022  C. Dreysse wbp-landschaftsarchitekten

1 / 5

© 2022  C. Dreysse wbp-landschaftsarchitekten

2 / 5

© 2022  C. Dreysse wbp-landschaftsarchitekten

3 / 5

© 2022  C. Dreysse wbp-landschaftsarchitekten

4 / 5

© 2022  C. Dreysse wbp-landschaftsarchitekten

5 / 5

© 2022  C. Dreysse wbp-landschaftsarchitekten

© 2022  C. Dreysse wbp-landschaftsarchitekten

© 2022  C. Dreysse wbp-landschaftsarchitekten

© 2022  C. Dreysse wbp-landschaftsarchitekten

© 2022  C. Dreysse wbp-landschaftsarchitekten

Das Wohnquartier erhält einen großzügigen, durchgängig gestalteten und gemeinsam genutzten Hof, der für jedes Bauteil einen eigenen kleinen Aufenthaltsbereich mit Spielpunkt und Sitzbänken vorsieht. Der Hof ist über Treppen und eine Rampe zu erreichen, zwei kleine Vorplätze bilden den Eingangsbereich der Punkthäuser aus.
 Der Hof wird intensiv begrünt, es werden 10 Bäume in vier unterschiedlichen Arten gepflanzt. Die Grünstruktur entlang der Gebäude wird aus geschnittenen Hecken, Gräserbändern und pflegeleichten Stauden vorgesehen und schafft Distanz zu den privaten Räumen
Die Wege sind mit einer Kante eingefasst, die sich im Bereich der Baumstandorte auf Sitzhöhe herausschält, so daß einerseits Aufenthaltsmöglichkeiten entstehen, aber auch ausreichende Substrathöhe unter den Bäumen zu erreicht wird.

Mehr lesen +

Planungsbüros

wbp Landschaftsarchitekten GmbH
Bochum

Weitere Planungsbeteiligte
Hochbau: Tor5 Architekten, Bochum

Projektzeitraum
2018 - 2021

Größe
2.500 qm

Bausumme
660. 000 EUR

Auftraggeber
BWB, DWB, WOGEDO

Projekt auf Karte anzeigen