◄
◄
◄
►
►
►
Rundgang schließen
Quartiersplatz als Auftakt
Das Quartier Färberstraße erfährt durch die Umwidmung des ehemaligen Kasernenstandorts in ein hochwertiges Wohngebiet eine deutliche Aufwertung. Dem gesamten Standort wird mit dem Quartiersplatz ein positives Entrée beschert.
Gebildet wird der neue Auftakt aus den umlaufenden Bewegungsflächen und dem davon umschlossenen, baumüberstandenen Rasenspiegel, der generationenübergreifend Aufenthalts- und Spielmöglichkeiten bietet. Bänke im lichten Schatten unter blühenden Bäumen, Sitzplateaus, durch niedrige Hecken geschützt, sonnige Rasen- und Spielflächen werden zum neuen Treffpunkt im Quartier für Jung und Alt. Spielanlässe finden sich auf dieser grünen Insel, begleitet von vielfältigen Sitzmöglichkeiten. Die umlaufende Pflasterfläche ist Teil des Aufenthaltsraums und erschließt zugleich die Gebäude.
Den im Osten und Westen liegenden Erdgeschosswohnungen sind Mietergärten auf dem Niveau des Platzes vorgelagert – ein grüner Rahmen für den Quartiersplatz. Im Süden bilden Heckenscheiben im Platz die Abstandshalter zur privaten Zone der Wohnungen.
Der intime Wohnhof
Dem Maßstab der niedrigeren Wohnhäuser im Süden entsprechend, erschließt ein intimer Wohnhof die Gebäude. Kleinkronige japanische Blütenkirschen und Bänke vermitteln einen wohnlichen Charakter. Auch hier sind eine kleine Spielfläche und Aufenthaltsbereiche integriert.
Planergruppe GmbH Oberhausen
Ute Aufmkolk, Ulrike Beuter, Thomas Dietrich, Harald Fritz, Andreas Hegemann, Sigrid Kenke, Bianca Porath, Sascha Wienecke
Heinickestraße 44-48
45128 Essen
Petzinka Pink GmbH & Co. KG
Thomas Pink
Cecilienallee 17
40474 Dsseldorf
Projektzeitraum
2010 - 2013
Größe
8.200 qm
Auftraggeber • Bauherr
Bauwens Construction GmbH & Co. KG
Adresse
Färberstraße 136
40223 Düsseldorf
Video schließen
Anfang