Der extensiv gestaltete Westgarten unter den alten Bäumen wird zur Straße hin mit einem Stabgitterzaun abgegrenzt. Die Grenze ist mit Johannisbeeren, Stockrosen, Fingerkraut und Clematis bepflanzt. © Stefan Kalckhoff Stefan Kalckhoff, Stadtplaner und Landschaftsarchitekt
Vorentwurf © Stefan Kalckhoff Stefan Kalckhoff, Stadtplaner und Landschaftsarchitekt
Malve, Sandspielbereich und Kletterfelsen © Stefan Kalckhoff Stefan Kalckhoff, Stadtplaner und Landschaftsarchitekt
Die langgestreckte Terrasse liegt vor den Gruppenräumen des Erdgeschosses. © Stefan Kalckhoff Stefan Kalckhoff, Stadtplaner und Landschaftsarchitekt
Zwischen einem Balancier- und Kletterparcour aus Robinienholz schlängelt sich ein Wasserlauf durch den Sandspielbereich. © Stefan Kalckhoff Stefan Kalckhoff, Stadtplaner und Landschaftsarchitekt
Ein einfacher Rasenhügel, umsäumt mit Rosmarinweiden, wird immer bespielt. © Stefan Kalckhoff Stefan Kalckhoff, Stadtplaner und Landschaftsarchitekt
Der 20 Tonnen schwere Kletterfelsen aus dem bayerischen Wald sorgte schon beim Einbau für Aufsehen. Nun ist er für die Kinder eine echte Spiel-Herausforderung. © Stefan Kalckhoff Stefan Kalckhoff, Stadtplaner und Landschaftsarchitekt
Hochbetrieb im Spielbereich. Ziegelrote Sonnenschirme in Einbauhülsen sorgen für Schatten im Sommer. © Stefan Kalckhoff Stefan Kalckhoff, Stadtplaner und Landschaftsarchitekt
Der extensiv gestaltete Westgarten unter den alten Bäumen wird zur Straße hin mit einem Stabgitterzaun abgegrenzt. Die Grenze ist mit Johannisbeeren, Stockrosen, Fingerkraut und Clematis bepflanzt. © Stefan Kalckhoff Stefan Kalckhoff, Stadtplaner und Landschaftsarchitekt
Vorentwurf © Stefan Kalckhoff Stefan Kalckhoff, Stadtplaner und Landschaftsarchitekt
Malve, Sandspielbereich und Kletterfelsen © Stefan Kalckhoff Stefan Kalckhoff, Stadtplaner und Landschaftsarchitekt
Die langgestreckte Terrasse liegt vor den Gruppenräumen des Erdgeschosses. © Stefan Kalckhoff Stefan Kalckhoff, Stadtplaner und Landschaftsarchitekt
Zwischen einem Balancier- und Kletterparcour aus Robinienholz schlängelt sich ein Wasserlauf durch den Sandspielbereich. © Stefan Kalckhoff Stefan Kalckhoff, Stadtplaner und Landschaftsarchitekt
Ein einfacher Rasenhügel, umsäumt mit Rosmarinweiden, wird immer bespielt. © Stefan Kalckhoff Stefan Kalckhoff, Stadtplaner und Landschaftsarchitekt
Der 20 Tonnen schwere Kletterfelsen aus dem bayerischen Wald sorgte schon beim Einbau für Aufsehen. Nun ist er für die Kinder eine echte Spiel-Herausforderung. © Stefan Kalckhoff Stefan Kalckhoff, Stadtplaner und Landschaftsarchitekt
Hochbetrieb im Spielbereich. Ziegelrote Sonnenschirme in Einbauhülsen sorgen für Schatten im Sommer. © Stefan Kalckhoff Stefan Kalckhoff, Stadtplaner und Landschaftsarchitekt
Der extensiv gestaltete Westgarten unter den alten Bäumen wird zur Straße hin mit einem Stabgitterzaun abgegrenzt. Die Grenze ist mit Johannisbeeren, Stockrosen, Fingerkraut und Clematis bepflanzt. © Stefan Kalckhoff Stefan Kalckhoff, Stadtplaner und Landschaftsarchitekt